studio-itzo entwickelt architektonische Konzepte sowie die Planung ihrer materiellen Umsetzung. Mit der Vielfalt des Vorhandenen suchen wir situative Klarheit für den konkreten Kontext. Soziale und materielle Aktionsgeschichten der Schauplätze verstehen wir als Ressourcen zu deren Neuerfindung. Räume und deren mediale Erweiterungen entwickeln wir als Teile eines gedanklichen Systems.
itzo – ein mot trouvé – meinte in der Vergangenheit das Jetzt. Für uns beschreibt itzo die zeitliche Dimension des Räumlichen. Wir leben in einem Jetzt, welches übervoll an ausrangierter Materie ist. Um auch der Zukunft Raum zu geben, begreifen wir diese Materie als Baustein für das Kommende. Räume lesen wir als zeitliche Abschnitte eines Prozesses, in welchem Materialien in veränderten Konfigurationen wieder auftauchen.
Fern von Vorstellungen eines architektonischen Tabula Rasa streben wir danach, die Fülle vorhandener Gebäude und räumlicher Strukturen durch konkrete räumliche Interventionen zugänglicher zu machen. Im Sinne eines fantastischen Pragmatismus versuchen wir existierende soziale und räumliche Übereinkunfte als konstruktiv veränderbare Größen anzusehen. Unsere architektonische Palette stellt hierfür den kleinsten möglichen Eingriff an den Beginn.
studio-itzo entwickelt architektonische Konzepte sowie die Planung ihrer materiellen Umsetzung. Mit der Vielfalt des Vorhandenen suchen wir situative Klarheit für den konkreten Kontext. Soziale und materielle Aktionsgeschichten der Schauplätze verstehen wir als Ressourcen zu deren Neuerfindung. Räume und deren mediale Erweiterungen entwickeln wir als Teile eines gedanklichen Systems.
itzo – ein mot trouvé – meinte in der Vergangenheit das Jetzt. Für uns beschreibt itzo die zeitliche Dimension des Räumlichen. Wir leben in einem Jetzt, welches übervoll an ausrangierter Materie ist. Um auch der Zukunft Raum zu geben, begreifen wir diese Materie als Baustein für das Kommende. Räume lesen wir als zeitliche Abschnitte eines Prozesses, in welchem Materialien in veränderten Konfigurationen wieder auftauchen.
Fern von Vorstellungen eines architektonischen Tabula Rasa streben wir danach, die Fülle vorhandener Gebäude und räumlicher Strukturen durch konkrete räumliche Interventionen zugänglicher zu machen. Im Sinne eines fantastischen Pragmatismus versuchen wir existierende soziale und räumliche Übereinkunfte als konstruktiv veränderbare Größen anzusehen. Unsere architektonische Palette stellt hierfür den kleinsten möglichen Eingriff an den Beginn.
MARTINA SCHILLER
martina@studio-itzo.com
MARTINA SCHILLER
martina@studio-itzo.com
RAINER STADLBAUER
rainer@studio-itzo.com
RAINER STADLBAUER
rainer@studio-itzo.com
KONTAKT
studio-itzo
Architecture and Exhibitions OG
Rüdigergasse 14/18
1050 Wien
info@studio-itzo.com
+43 (0) 699 172 41 800
KONTAKT
studio-itzo
Architecture and Exhibitions OG
Rüdigergasse 14/18
1050 Wien
info@studio-itzo.com
+43 (0) 699 172 41 800
studio-itzo arbeitet gemeinsam mit:
Yoko Halbwidl, Mischa Zog
studio-itzo arbeitet gemeinsam mit:
Yoko Halbwidl, Mischa Zog